A A A

Neuigkeiten aus der Schule

02.03.2023 Schachutrnier an der KvG

DAS SCHACH SPIELEN MACHT SEHR SPAS WIR MACHEN EIN SCHACH TURNIER IN DER SCHULE DIE SCHÜLER SPIELEN AUCH MIT LEHRER UND LEHRERIN NEHMEN AM SCHACH TURNIER TEIL WIR FREUEN UNS AUF DAS TURNIER WIR SPIELEN IN DER SCHULE DAS SCHACH TURNIER ZWEI MITSCHÜLER SPIELEN GEGEN EINANDER WIR SPIELEN IM FORUM IN DER SCHULE VON 10. UHR BIS 10 . 30 ODER IN DER FREIZEIT.
VIELE GRÜSE VON A, 19 Jahre 

23.02.2023 Karneval an der KvG

Am Donnerstag den 16.02.2023 feierten wir seid 3 Jahren endlich wieder Karneval. Wir hatten auch Besuch von Astphalt Anton der gesungen hat und wir so richtig abgegangen sind. Die Klasse Oberstufe Berufpraxisstufe 1 hat eine Cocktailbar geführt.  Es gab wie die letzten male wieder ein ausgewähltes Prinzenpaar. Es wurden Waffeln und Berliner und natürlich Kamelle fleißig gefuttert. Die Klasse Oberstufe Berufspraxisstufe 2 hat zu den Lied dance monkey einen Tanz aufgeführt. Konzert vom Schüler ein Sockentheater gab es. Ma hat getanzt. Viele nette Gespräche und viele tolle Kostüme es war ein schöner Tag.
Lu, 15 Jahre

Termine und Veranstaltungen

  • 08.05. bis 12.5.23 Projektwoche "Kneipp"
  • 13.05.2023 Tag der offenen "Kneipp"-Tür / Schulfest 11 bis 16:00 Uhr
  • 19.05.2023 Tag nach Chr. Himmelfahrt - Beweglicher Ferientag
  • 23.05.2023 Zeugniskonferenz / Beratungstag - kein Unterricht 
  • 30.05.2023 Pfingstferien
  • 07.06.2023 Entlassfeier
  • 21.06.2023 Zeugnisausgabe / letzter Schultag -> Sommerferien

#Über uns

Natürlich kennen Sie die Caritas, den Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche Deutschlands. Hierzu gehört auch der Caritasverband Meschede e.V. Seit 1946 sind wir in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg aktiv. Wir haben viele Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Migranten, Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Unter den Stichworten:
Pflegen - Fördern - Helfen - Beraten
haben wir unsere Angebote zusammengefasst.

Pflegen

Krank sein und alt werden gehören zum Leben. Mit unseren Pflegeangeboten sorgen wir dafür, diese Lebensphase zu meistern.

Fördern

Wir fördern Kinder und Jugendliche in vielen unserer Einrichtungen. Menschen mit Handikaps werden in ihrer Lebensituation gestützt.

Helfen

Wir helfen vielseitig. Unsere Tafel, die Kleiderkammer und auch unsere ehrenamtlichen Helfer stehen allen Menschen zur Verfügung, die Hilfe benötigen.

Beraten

Wenn man nicht mehr weiter weiß: Warum nicht mal jemand fragen, der sich auskennt? Fragen Sie in unseren Beratungsstellen nach.