Der perfekte Einstieg zur Orientierung: Praktikum oder Freiwilligendienst

Blicke hinter die Kulissen: Sammle bei uns erste Erfahrungen im Praktikum oder Freiwilligendienst. Unterstütze Menschen mit Herz und gewinne wertvolle Einblicke in den sozialen Bereich.

Unsere Praktikums- und Freiwilligenangebote

Der Caritasverband Meschede e.V. bietet engagierten Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule (FOS) die Möglichkeit, ein Praktikum im sozialen Bereich zu absolvieren. Dies dient als wertvolle Orientierung für eine spätere Ausbildung oder ein Studium im sozialen Sektor.

Mögliche Einsatzbereiche bei der Caritas Meschede

  • Pflege und Betreuung: Einblicke in die ambulante Pflege, z.B. in den Sozialstationen in Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg oder im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Meschede

  • Betreuung von Menschen mit Behinderung: Praktikum im Marcel-Callo-Haus, einer Wohneinrichtung für Erwachsene mit Behinderung in Meschede

  • Soziale Dienste: Unterstützung in verschiedenen sozialen Projekten, wie der Mescheder Tafel oder der Familien- und Sozialberatung


Rahmenbedingungen

  • Alter: ab 16 Jahre
  • Dauer: 1 Jahr in der 11. Klasse der Fachoberschule, kann aber auch halbjährlich erfolgen
  • Vergütung: ca. 150 € pro Monat
  • Urlaub: 30 Tage bei einer 5 Tage Woche


weitere Infos zur Bewerbung und Kontakt findest du hier

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Caritasverband Meschede e.V. bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das FSJ dient als Orientierungsjahr zwischen Schule und Berufsausbildung oder Studium und ermöglicht einen Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder der Caritas Meschede.

Mögliche Einsatzbereiche bei der Caritas Meschede

  • Begleitung von Klient:innen im Alltag, z.B. bei Einkäufen, Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten

  • Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, wie z.B. Zubereitung von Mahlzeiten oder Reinigung

  • Mitgestaltung und Durchführung von Freizeitangeboten

  • Dokumentation und Berichtswesen


Rahmenbedingungen

  • Alter: FSJ richtet sich hauptsächlich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren

  • Dauer: FSJ hat eine Mindestdauer von 6 bis 12 Monaten

  • Vergütung: aktuell ca. 500 €

  • Urlaub: gem. Tage, bei VZ 30 Tage (je nach Dauer und Art der Beschäftigung)

 

weitere Infos zur Bewerbung und Kontakt findest du hier

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Caritasverband Meschede e.V. bietet Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Der BFD ist ein freiwilliger Dienst, der in Vollzeit (mindestens 20,5 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (ab 6 Monaten) geleistet werden kann. Er eignet sich für Schulabgänger:innen, Studierende, Berufseinsteiger:innen oder Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten.

Mögliche Einsatzbereiche bei der Caritas Meschede

  • Pflege und Betreuung: Unterstützung in den Sozialstationen in Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg sowie im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Meschede.

  • Betreuung von Menschen mit Behinderung: Einsatz im Marcel-Callo-Haus, einer Wohneinrichtung für Erwachsene mit Behinderung in Meschede.

  • Soziale Dienste: Mitwirkung in verschiedenen sozialen Projekten, wie der Mescheder Tafel oder der Familien- und Sozialberatung.


Rahmenbedingungen

  • Alter: für alle Altersgruppen offen
  • Dauer: flexibel, auch kürzere Einsätze möglich
  • Vergütung: aktuell ca. 453 €
  • Urlaub: gem. Tage, bei VZ 30 Tage (je nach Dauer und Art der Beschäftigung)


weitere Infos zur Bewerbung und Kontakt findest du hier

Lust auf mehr?

Ausbildung beim Caritasverband

mehr

Nimm Kontakt mit uns auf

mehr

Unsere Jobs

mehr

Das könnte Sie auch interessieren!

#Über uns

Natürlich kennen Sie die Caritas, den Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche Deutschlands. Hierzu gehört auch der Caritasverband Meschede e.V. Seit 1946 sind wir in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg aktiv. Wir haben viele Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Migranten, Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Unter den Stichworten:
Pflegen - Fördern - Helfen - Beraten
haben wir unsere Angebote zusammengefasst.

Pflegen

Krank sein und alt werden gehören zum Leben. Mit unseren Pflegeangeboten sorgen wir dafür, diese Lebensphase zu meistern.

Fördern

Wir fördern Kinder und Jugendliche in vielen unserer Einrichtungen. Menschen mit Handikaps werden in ihrer Lebensituation gestützt.

Helfen

Wir helfen vielseitig. Unsere Tafel, die Kleiderkammer und auch unsere ehrenamtlichen Helfer stehen allen Menschen zur Verfügung, die Hilfe benötigen.

Beraten

Wenn man nicht mehr weiter weiß: Warum nicht mal jemand fragen, der sich auskennt? Fragen Sie in unseren Beratungsstellen nach.