Unsere Kultur und Deine Vorteile bei uns

Ob Klient:in oder Kolleg:in – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. 

Unsere Arbeitskultur lebt von Offenheit, Zusammenhalt und Verantwortung: Wir begegnen uns mit Respekt, teilen unser Wissen und gestalten Veränderungen gemeinsam. Wir bieten sichere Perspektiven, digitale Arbeitsweisen und flexible Strukturen für eine bestmögliche Vereinbarkeit mit dem Privatleben. So schaffen wir ein Umfeld, in dem menschliches Miteinander und fachliche Weiterentwicklung im Fokus stehen.

Das sind Deine Vorteile bei uns

Fühl dich wertgeschätzt
Deine Vergütung wird über die AVR geregelt. Diese sichert dir erfreulicherweise auch dein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein exklusives Angebot des Caritasverbandes ist die Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Wenn du, als zukünftige(r) Mitarbeiter(in), Freunde, Bekannte oder Verwandte von unserem Verband überzeugen kannst, kannst du dir eine Prämie von bis zu 1.000 € sichern.

Plan dein Leben.
Bei uns kannst du Deine individuelle Arbeitszeit an deine Interessen wie Familie, Hobbys, Weiterbildungen oder Studium ausrichten. Durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bieten wir dir optimale Rahmenbedingungen, um Berufliches mit deiner Freizeit zu vereinen – so kannst Du deine persönliche Work-Life-Balance optimal gestalten.

Fühl dich willkommen.
Unsere Mitarbeiter sind das Herz des Caritasverbandes. Um dich gebührend bei uns im Team willkommen zu heißen, bieten wir dir einen Einführungstag – so lernst du uns besser kennen und bekommst einen ersten Einblick in dein neues Aufgabengebiet. Bei der anschließenden Einarbeitung gilt: Deine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf neue Ideen, also bring Dich mit ein, schlage Projekte vor und lerne dabei, Dich selbst zu entfalten.

Fühl dich wohl
Unsere Teams wissen, was gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit bedeuten - ein gutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeit. Mit dieser Haltung versuchen wir tagtäglich an unsere Arbeit zu gehen (keine Sorge, auch wir haben mal einen schlechten Tag :D). Eine positive Grundeinstellung sowie Einfühlungsvermögen sind uns besonders wichtig. Deswegen freuen wir uns, wenn DU unsere Teams mit diesen Eigenschaften bereichern kannst.

Feier mit uns.
Neben unseren attraktiven Angeboten aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement bekommst du auch bei gemeinsamen Festen die Möglichkeit, Kolleg:innen aus den verschiedenen Bereichen kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit zum Austausch bei unseren Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern, bei denen deine Lieben ebenfalls herzlich willkommen sind.

Profitier von unseren Vorteilen.
Du als neuer hauptamtliche:r Mitarbeiter:in, deine Familienangehörige sowie ehrenamtlich Tätige können sich innerhalb der ersten sieben Monate ohne Gesundheitsprüfung in unseren verschiedenen Zusatztarifen versichern – ohne Wartezeiten und mit günstigeren Beiträgen. Diese Vorteile bleiben auch bei Arbeitgeberwechsel, im Ruhestand sowie im Erziehungsurlaub erhalten. Bei vielen Versicherungen wie Kfz-, Privat-Haftpflicht-, Hausrat- und weiteren Sachversicherungen können wir dir besondere Vorteile bieten.
Hier geht es direkt zu unserem Anbieter....

Du möchtest später einen finanziell gesicherten Ruhestand genießen?
Dann ist die Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung eine ideale Ergänzung zur bereits vorhanden Betrieblichen Altersvorsorge. Dabei zahlst du deine Beiträge direkt aus dem Bruttogehalt ein – und sparst so steuer- und sozialabgabenfrei für eine Zukunft!

Sorg für dich vor.
Man kann sich nie genug für das Alter absichern. Damit du auch nach deiner Berufstätigkeit dein Leben in vollen Zügen genießen kannst, unterstützt dich der Caritasverband mit seiner betrieblichen Altersvorsorge. Mehr zur KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) ist hier zu finden…

Fühl dich sicher.
Jobs beim Caritasverband Meschede haben Zukunft – Pflege, Beratung und Betreuung und die Verwaltung unserer Dienste werden demnächst noch mehr gebraucht. Daher können wir dir selbst in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz und damit auch eine finanzielle Stabilität bieten. Mit diesem beruhigenden Gefühl kannst du volle Leistung bringen und dein Leben weiter planen.

Bleib gesund.
Du und deine Gesundheit sind uns wichtig. Wir fördern deinen Fitnessstudiobeitrag mit 30 Euro pro Quartal oder bei Fitnesskursen 20% der Kursgebühr (bis max. 25 Euro) und Bezuschussung von Massagen und Schwimmbadgutscheinen.

Mindestens genauso wichtig sind Angebote, bei denen man als Kollegen zu sogenannten teambildenden Maßnahmen zusammenkommt. Bei Aktionen wie Kanu- oder Moutainbiketouren, Wanderungen oder Selbstverteidigungskursen stehen Spaß, Teamgeist und das Kennenlernen außerhalb der Arbeit im Vordergrund. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Lass es dir schmecken.
Keine Zeit oder Lust zu kochen? Dann bestell es dir einfach bei uns! Das Seniorenheim St. Elisabeth kocht täglich frisch, bis zu vier Portionen können pro Tag mitgenommen werden. Anhand der Wochenpläne kannst du dir immer einen Tag vorher dein Essen aussuchen, fleischhaltig oder vegetarisch.  Das Essen wird jeden Tag an unsere Einrichtungen geliefert, also kannst du es genießen egal, ob du in Meschede, Bestwig, Eslohe oder Schmallenberg eingesetzt bist. Und das alles zu einem speziellen Mitarbeiterpreis!

Lass dich belohnen.
Wir wollen nicht nur eine Zwischenstation für dich sein, sondern gemeinsam mit dir wachsen. Unser Ziel ist es, dich langfristig zu beschäftigen und gemeinsam deine berufliche Zukunft zu gestalten. Deshalb wird langjähriges Engagement bei uns gesondert honoriert. Bei uns gilt das Motto: Wer sich wohlfühlt, gefördert und gefordert wird, der bleibt gerne!

Bleib in Kontakt.
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Dir genau das, was viele suchen: flexible Arbeitszeiten, Vermeidung von Doppeldiensten, faire Teams mit gegenseitiger Wertschätzung. Wir geben unser Bestes für deinen idealen Arbeitsalltag und halten daher auch bei „Auszeiten“ z.B. wegen Elternzeit den Kontakt, um dir den Wiedereinstieg so einfach wie möglich zu gestalten.

Sicher dir deine Prämie.

Du kennst jemanden, der gut zu uns passt? Dann freuen wir uns, wenn du dein Netzwerk nutzt – und dafür belohnen wir dich!

Für jede geworbene Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in in Vollzeit erhältst du 1.000 €.
Für jeden geworbenen Auszubildende*n bekommst du 500 €.

Ob Fachkraft oder Azubi – wir freuen uns über alle, die mit Herz, Engagement und Teamgeist bei uns einsteigen. Und wir freuen uns auf dich als Botschafter*in für den Caritasverband Meschede.

Möglichkeiten zur Weiterbildung

Als Teil des Wohlfahrtsverbands stehen Dir bei der Caritas eine Vielzahl an individuellen und qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier findest Du eine Auswahl von Einrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten:

Die Caritas-Akademie in Köln-Hohenlind ist eine der größten und bekanntesten Einrichtungen der Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Unsere Kunden sind überwiegend Leitungen und Mitarbeitende von Krankenhäusern, Heimen, Sozialstationen und Hospizen. Die Akademie arbeitet qualitätsgesichert, kooperiert eng mit dem Hochschulbereich und ist von überregionaler Bedeutung. Für die Zukunft wird kontinuierlich auf Innovation und Weiterentwicklung gesetzt. Die Caritas-Akademie ist dem Deutschen Caritasverband angeschlossen und kooperiert mit zahlreichen Netzwerken, Organisationen und Fachgesellschaften.

Kompetenz in Bildung, Beratung und Tagung im Herzen Paderborns! Mit über 500 Bildungsveranstaltungen in Paderborn, Berlin und anderen Orten qualifizieren wir Mitarbeitende aus dem Sozial- und Gesundheitswesen. Unsere Bildungsangebote bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in Ihre berufliche Bildung zu investieren. Von Weiterbildungen, Seminaren und Workshops bis hin zu Web-Seminaren und individuellen Coachings – bei uns finden Sie eine breite Palette an Angeboten, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.

Die Fortbildungs-Akademie versteht sich als Bildungs- und Entwicklungsinstitut für die Organisationen der Caritas und ihrer Führungskräfte, Multiplikatoren und Spezialisten. Angebotsschwerpunkte sind Führungs- und Managementthemen, strategische und wirtschaftliche Unternehmensführung, Personal- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement und Datenschutz. Darüber hinaus finden Sie Fortbildungen zur Onlineberatung und zum digitalen Kompetenzerwerb.
Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V.

Wir setzen Akzente: Indem wir die Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie der Alten- und Behindertenhilfe darin unterstützen, sich zukunftsweisend und resilient aufzustellen. Dazu bieten wir ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie Organisationsberatung. Die enge Verzahnung von Organisations- und Personalentwicklung zeichnet uns aus. Sind Sie neugierig?

Infos zur Bewerbung

mehr

Dein Einstieg als Fachkraft

mehr

Unsere Jobs

mehr

Dein Einstieg als Hilfskraft

mehr

Ausbildung beim Caritasverband

mehr

Praktikum und Freiwilligendienst

mehr

Nimm Kontakt mit uns auf

mehr

Das könnte Sie auch interessieren!

#Über uns

Natürlich kennen Sie die Caritas, den Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche Deutschlands. Hierzu gehört auch der Caritasverband Meschede e.V. Seit 1946 sind wir in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg aktiv. Wir haben viele Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Migranten, Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Unter den Stichworten:
Pflegen - Fördern - Helfen - Beraten
haben wir unsere Angebote zusammengefasst.

Pflegen

Krank sein und alt werden gehören zum Leben. Mit unseren Pflegeangeboten sorgen wir dafür, diese Lebensphase zu meistern.

Fördern

Wir fördern Kinder und Jugendliche in vielen unserer Einrichtungen. Menschen mit Handikaps werden in ihrer Lebensituation gestützt.

Helfen

Wir helfen vielseitig. Unsere Tafel, die Kleiderkammer und auch unsere ehrenamtlichen Helfer stehen allen Menschen zur Verfügung, die Hilfe benötigen.

Beraten

Wenn man nicht mehr weiter weiß: Warum nicht mal jemand fragen, der sich auskennt? Fragen Sie in unseren Beratungsstellen nach.