A A A

Wir rocken Meschede, Bestwig, Eslohe und Schmallenberg

Wenn du durchstarten willst...

… dann komm zu uns, denn Caritas rockt! Der Caritasverband Meschede e.V. hat viele verschiedene Facetten und ist längst weitaus mehr als „nur“ Pflege und Seniorenarbeit.

Egal mit welchen Personen- und Altersgruppen du gerne arbeitest, bei uns kannst du deinen Platz finden und dich mit deinen Fähigkeiten und Stärken einbringen. Gemeinsam mit DIR wollen wir zeigen, was Caritas bedeutet und das Nächstenliebe, Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit auch heute noch eine wichtige Rolle spielen. Wir freuen uns, dich auf dem Weg in deine Zukunft zu begleiten. Deine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf neue Ideen und Einfallsreichtum. Bring dich mit ein, schlage Projekte vor und lerne dabei, dich selbst zu entfalten. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau weiter ….

Jobs

Fachkraft Vollzeit Marcel-Callo-Haus Meschede

Fachkraft (m/w/d)
(Heilerziehungspflege, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpfleger)
im Marcel-Callo-Haus Meschede
in Vollzeit

Du siehst mehr Möglichkeiten als Probleme. Du bist hilfsbereit, loyal und Berührungsängste sind Dir ein Fremdwort. Nutze dein Potenzial bei uns im Marcel-Callo-Haus: Begleite unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag! Als Fachkraft betreust Du Menschen mit Behinderung und sorgst für so viel Unterstützung wie nötig und so viel Selbständigkeit wie möglich.

Deine Vorteile in diesem Job bei uns: 
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein attraktives Gehalt nach AVR plus Zuschüssen zu Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir in motivierten Teams arbeiten und Weiterbildungen unterstützen.
Mehr zu unseren Vorteilen unter www.caritas-rockt.de

Das solltest Du mitbringen: 
Eine Ausbildung in der Pflege (
Heilerziehungspflege, Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege) und Erfahrung sind natürlich gut. Mindestens genauso wichtig ist uns, dass Du gerne im Gruppendienst arbeitest, Empathie besitzt und einfach mitanpackst. Du kannst eigene Ideen umsetzen und unser Angebot weiterentwickeln. Verantwortungsvoll, flexibel, kreativ – das passt! 

Deine Aufgaben:
- Menschen mit Beeinträchtigung individuell im Alltag begleiten
- medizinische Versorgung (Medikamente, Arztbesuche) gewährleisten
- bei der Körperpflege unterstützen
- Freizeit gemeinsam gestalten
- Wochenenddienst alle 14 Tage

Kurz zu uns: 
Das Marcel-Callo-Haus ist eine Wohneinrichtung für Erwachsene mit Behinderung. Neben dem Haupthaus mit 28 Plätzen gibt es fünf Außenwohnungen, in denen insgesamt 17 Menschen mit Behinderung leben. Das Marcel-Callo-Haus gehört zum Caritasverband Meschede e.V.
Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.


Bei Fragen steht Dir Leitung Stephan Köhler unter 0291-82578 gern zur Verfügung, Bewerbungen per Mail bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier geht es zur Online-Bewerbung
> als pdf herunterladen

Caritasverband Meschede e.V.
Steinstraße 13
59872 Meschede

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz Sozialstation Bestwig

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz
(m/w/d) in Teilzeit
ab sofort

Bei der Pflege steht der Mensch für Dich im Mittelpunkt. Du bist hilfsbereit und freust Dich über die Wertschätzung Deiner Arbeit. Dann unterstütze das Team der Sozialstation Bestwig als Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz in Teilzeit (möglich sind 50-75 Prozent).

Deine Aufgaben:
- unsere Klienten individuell pflegen und betreuen
- Pflegemaßnahmen dokumentieren
- Qualitätsstandards einhalten
- Medikamentenmanagement durchführen

Das solltest du mitbringen:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und einen Führerschein Klasse B. Uns ist wichtig, dass Du Freude am Umgang mit unseren Klient:innen hast, eigenständige Entscheidungen treffen kannst und ein Teamplayer bist. Verantwortungsvoll, empathisch und mobil – das passt!

Deine Vorteile bei uns:
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt nach AVR sowie Zuschüssen zu Altersvorsorg und Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit einer praktischen Software und nach individuellen Dienstplänen arbeiten.

Kurz zu uns:
Die Sozialstation Bestwig gehört zum Caritasverband Meschede e.V. Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Leitung Karin Hartmann unter 02904-9769669 gern zur Verfügung. Bewerbungen bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier geht es zur Online-Bewerbung
> als pdf herunterladen

Erzieher:in oder Ergänzungskraft für Kinderhort Meschede

Erzieher:in oder Ergänzungskraft (m/w/d)
ab 01.03.25

Du möchtest Schulkinder individuell fördern – dann verstärke unser Team im Kinderhort in der Schützenstraße 20 in Meschede. Als Erzieher:in oder Ergänzungskraft in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) betreust und unterstützt Du mit uns insgesamt 26 Schulkinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

Deine Aufgaben:
• Schulkinder bei den Hausaufgaben und in der Freizeit individuell betreuen und fördern
• sich für eine optimale Entwicklung der Kinder einsetzen
• mit den Familien und anderen Institutionen vertrauensvoll zusammenarbeiten

Das solltest Du mitbringen:
Du hast eine Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in oder Heilerziehungshelfer:in , dann bist Du bei uns im Kinderhort genau richtig. Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Schulkindern. Genauso wichtig ist uns, dass Du Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz verfügst. Im Team zeigst Du Eigenverantwortung und Kooperationsfähigkeit. Du bist belastbar, gelassen und flexibel – das passt!

Deine Vorteile bei uns:
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein attraktives Gehalt nach AVR und Zuschüssen zu Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir in einem starken Team arbeiten und uns gern bei gemeinsamen Events begegnen.

Kurz zu uns:
Der Kinderhort gehört zum Caritasverband Meschede e.V.: Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Hortleitung Nina Vollmer oder Alexandra Hackl unter 0291 1424 gern zur Verfügung.

Hier direkt online bewerben
> als PDF herunterladen

Bewerbung bitte online ausfüllen oder per Mail an bewerbung@caritas-meschede.de zusenden – eine Rücksendung der Unterlagen ist leider nicht möglich.

Caritasverband Meschede e.V.
Steinstraße 13
59872 Meschede

Betreuungskraft Tagespflege Haus Schamoni Meschede

Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit
ab sofort

Du bist ein Organisationstalent und hast ein Händchen für ältere Menschen. Dann gehe den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn: Begleite unsere Gäste in der Caritas-Tagespflege Haus Schamoni in Meschede. Als Betreuungskraft in Teilzeit (30%, 11,7 Wochenstunden) sorgst Du für Anregung und Entspannung im Alltag.

DEINE AUFGABEN:
- unsere Tagesgäste bei Alltagsaktivitäten motivieren, anleiten und unterstützen
- eine aktivierende und fördernde Tagesstruktur mitgestalten
- an der Dokumentation im Tätigkeitsfeld beteiligen

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Betreuungsassistent:in § 43b SGB XI (vormals 87b). Uns ist wichtig, dass Du gern mit anderen kommunizierst und im Team arbeitest. Gern kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Du bist verantwortungsvoll, eigenständig und kreativ – das passt!

DEINE VORTEILE BEI UNS:
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt nach AVR und Zuschüssen zu Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit einer praktischen Software und nach individuellen Dienstplänen arbeiten. Gemeinsame Events runden unser Angebot ab.

KURZ ZU UNS:
Die Tagespflege Haus Schamoni gehört zum Caritasverband Meschede e.V.: Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Leitung Natalie Plett unter 01701196841 gern zur Verfügung.
Bewerbungen bitte direkt an bewerbung@caritas-meschede.de.

Hier online bewerben
- als pdf herunterladen
 

Betreuungskraft Tagespflege St. Anna Nuttlar

Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit
ab dem 01.03.2025

Du bist ein Organisationstalent und hast ein Händchen für ältere Menschen. Dann gehe den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn: Begleite unsere Gäste in der Caritas-Tagespflege St. Anna in Nuttlar. Als Betreuungskraft in Teilzeit (30 Prozent, 11,7 Wochenstunden) sorgst Du für Anregung und Entspannung im Alltag.

DEINE AUFGABEN:
- unsere Tagesgäste bei Alltagsaktivitäten motivieren, anleiten und unterstützen
- eine aktivierende und fördernde Tagesstruktur mitgestalten
- an der Dokumentation im Tätigkeitsfeld beteiligen

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Betreuungsassistent:in § 43b SGB XI (vormals 87b). Uns ist wichtig, dass Du gern mit anderen kommunizierst und im Team arbeitest. Gern kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Du bist verantwortungsvoll, eigenständig und kreativ – das passt!

DEINE VORTEILE BEI UNS:
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt nach AVR und Zuschüssen zu Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit einer praktischen Software und nach individuellen Dienstplänen arbeiten. Gemeinsame Events runden unser Angebot ab.

KURZ ZU UNS:
Die Tagespflege St. Anna in Nuttlar gehört zum Caritasverband Meschede e.V.: Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Leitung Julia Spanakis unter 02904-9769440 gern zur Verfügung.
Bewerbungen bitte direkt an bewerbung@caritas-meschede.de.

Hier online bewerben
- als pdf herunterladen

Elektriker:in (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Du bist Elektriker:in und möchtest deine Erfahrung auf geringfügiger Basis nutzen. Unterstütze den Caritasverband Meschede e.V. bei leichten Tätigkeiten wie z.B. Prüftätigkeiten nach DGUV V3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Deine Vorteile bei uns:
Wertschätzung und Teamplay sind bei uns hoch im Kurs, außerdem kannst Du Dich auf Zuschüsse zur Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit moderner Technik arbeiten und uns gern bei gemeinsamen Events begegnen.

Das solltest Du mitbringen:
Eine Ausbildung und Erfahrung als Elektriker:in sind gut, genauso wichtig ist uns, dass Du gern mit anderen kommunizierst, eigenverantwortlich arbeitest und für soziale Werte stehst. Du bist flexibel und zuverlässig – das passt!

Kurz zu uns:
Mehr als 20 Einrichtungen und Dienste gehören zum Caritasverband Meschede e.V. - wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen. Als verlässlicher Partner stehen wir auch unseren Mitarbeitenden zur Seite.

Bei Fragen steht Dir Matthias Schulte unter 0160-97714887 gern zur Verfügung. Bewerbungen bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de.

Hier geht es zur Online-Bewerbung
oder als pdf herunterladen

Caritasverband Meschede e.V.
Steinstr. 13
59872 Meschede

Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Bei der Pflege steht der Mensch für Dich im Mittelpunkt. Du bist hilfsbereit und freust Dich über die Wertschätzung Deiner Arbeit. Dann unterstütze das ambulante Pflegeteam einer unserer Sozialstationen in Bestwig, Eslohe, Meschede oder Schmallenberg als Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll-/ und Teilzeit.

Deine Aufgaben:

  • unsere Klienten individuell pflegen und betreuen
  • Pflegemaßnahmen dokumentieren
  • Qualitätsstandards einhalten
  • Medikamentenmanagement durchführen

Das solltest du mitbringen:

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und einen Führerschein Klasse B. Uns ist wichtig, dass Du Freude am Umgang mit unseren Klienten hast, eigenständige Entscheidungen treffen kannst und ein Teamplayer bist. Verantwortungsvoll, empathisch und mobil – das passt!

Bei Interesse einfach melden!

Für Auskünfte stehen Dir die Leitungen jederzeit gerne zur Verfügung:
Bestwig - Karin Hartmann, 02904-9769669
Eslohe - Daniela Drendel, 02973-818540
Meschede - Helena Warketin, 0291-902121
Schmallenberg - Monika Materne, 02972-9748780

Bewerbungen per Mail bitte an bewerbung@caritas-meschede.de.

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

Ergänzungskraft für unser Marcel-Callo-Haus Meschede

Ergänzungskraft (m/w/d)
im Marcel-Callo-Haus Meschede
in Teilzeit ab sofort

 

Du unterstützt gern Menschen mit Behinderung. Nutze Dein Potenzial bei uns im Marcel-Callo-Haus als Ergänzungskraft in Teilzeit - gern auch als Quereinsteiger.

Deine Vorteile in diesem Job bei uns: Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein attraktives Gehalt nach AVR plus Zuschüssen zu Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir in motivierten Teams arbeiten und Weiterbildungen unterstützen.

Das solltest Du mitbringen: Erste Erfahrung mit Menschen mit Behinderung sind natürlich gut. Mindestens genauso wichtig ist uns, dass Du Freude im Umgang mit unseren Bewohner:innen hast. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Du bist selbstständig, flexibel und zuverlässig – das passt! 

Deine Aufgaben:
- Menschen mit Beeinträchtigung individuell unterstützen und versorgen
- Ansprechpartner:in für unseren Bewohner:innen sein, damit sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen

Kurz zu uns: Das Marcel-Callo-Haus ist eine Wohneinrichtung für Erwachsene mit Behinderung. Neben dem Haupthaus mit 28 Plätzen gibt es fünf Außenwohnungen, in denen insgesamt 17 Menschen mit Behinderung leben. Das Marcel-Callo-Haus gehört zum Caritasverband Meschede e.V. Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Leitung Stephan Köhler unter 0291-82578 gern zur Verfügung, Bewerbungen per Mail bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier geht es direkt zur Online-Bewerbung
> als pdf herunterladen

Betreuungskraft in der Pflege (m/w/d) in Teilzeit

Betreuungskraft in der Pflege (m/w/d) im ambulanten Bereich in Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Du bist hilfsbereit und packst gern mit an. Verstärke das Team in einer unserer Sozialstationen Bestwig, Eslohe, Meschede oder Schmallenberg als Betreuungskraft in der Pflege (m/w/d) in Teilzeit und unterstütze unsere Kund:innen beim Einkaufen, beim Arzttermin, im Haushalt oder auch beim Spaziergang.

Deine Aufgaben:

  • Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag helfen

  • haushaltsnahe Dienstleistungen erbringen

Das solltest du mitbringen:
Du bist aufgeschlossen und einfühlsam. Uns ist wichtig, dass Du mit Freude und Offenheit für Menschen mit Unterstützungs- und Betreuungsbedarf im Einsatz bist. Bei uns zählt Teamwork genauso wie selbständiges Arbeiten.

Deine Vorteile bei uns:
Neben einer gründlichen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt nach AVR plus Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit individuellen Dienstplänen arbeiten und Weiterbildungen unterstützen. Gemeinsame Events runden unser Angebot ab.

Kurz zu uns:
Die Sozialstationen gehören zum Caritasverband Meschede e.V. Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bewerbungen bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de.
Bei Fragen steht Dir die jeweilige Leitung gern zur Verfügung:
Sozialstation Bestwig: Karin Hartmann unter 02904 9769669
Sozialstation Eslohe: Daniela Drendel unter 02973 8185411
Sozialstation Meschede: Helena Warkentin unter 0291 902121
Sozialstation Schmallenberg: Monika Materne unter 02972 9748780 

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

Verstärkung für ambulanten Pflegedienst Sozialstation Meschede

Wir verstärken das Team in unserer Sozialstation Meschede zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

- Pflegefachkräfte
- Pflegehilfskräfte
- Pflegefachassistent:innen
- Hauswirtschaftskräfte
(m/w/d)

Deine Vorteile bei uns:
Neben einer sorgfältigen Einarbeitung kannst Du Dich auf ein faires Gehalt nach AVR plus Zuschüsse zu Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten freuen. Bestimmt wird Dir auch gefallen, dass wir mit einer modernen Software arbeiten. Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit Weiterbildungen und begegnen uns gern bei gemeinsamen Events.

Mehr dazu unter www.caritas-rockt.de

Kurz zu uns:
Unser Sozialstation Meschede ist einer unserer ambulanten Pflegedienste im Caritasverband Meschede e.V.: Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht unsere Leitung Helena Warkentin gern zur Verfügung unter 01718312262.
Bewerbungen bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier direkt online bewerben
> als PDF herunterladen

Palliativfachkraft (m/w/d)

Du passt zu uns, wenn Du folgende Anforderung erfüllst:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Weiterbildung zur Palliativfachkraft (Palliativ Care gemäß § 39a SGB V)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer
  • Bereitschaft zur Kommunikation mit Klienten, Angehörigen und Team
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Physische und psychische Stabilität
  • Teilnahme an Palliative Care Kursen und Bereitschaft zur Vertiefung

Bei Interesse einfach melden!


Für Auskünfte stehen Dir die Leitungen jederzeit gerne zur Verfügung:
Bestwig - Karin Hartmann, 02904-9769669
Eslohe - Daniela Drendel, 02973-818540
Meschede - Helena Warketin, 0291-902121
Schmallenberg - Monika Materne, 02972-9748780
oder per Mail an bewerbung@caritas-meschede.de

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

Initiativbewerbung... (m/w/d)

Nichts Passendes dabei?
Dann schick uns Deine Initiativbewerbung …

Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier unter der Telefonnummer 0291 90 21 145 jederzeit gerne zur Verfügung oder schick uns einfach eine Mail: bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier direkt zur Onlinebewerbung

Ausbildung/Praktikum

Auszubildende als Pflegefachmann / -frau oder Pflegefachassistenz

Wir pflegen Heimat – mach mit!

Starte Deine Ausbildung in einer unserer Sozialstationen in Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg oder im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Meschede. Wir betreuen täglich rund 2000 Menschen und stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Ausbildung zur
Pflegefachkraft (3 Jahre/Vollzeit, 4 Jahre/Teilzeit)
Pflegefachassistenz (1 Jahr/Vollzeit)

Deine Vorteile
- min. 30 Tage Urlaub
- attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- persönliche Anleitung und Begleitung
- Zuschüsse für Fitness, Schwimmen und Massage sowie extra Sport- und Gesundheitsangebote
- Schüler-Treff und Team-Events

Mehr zu deinen Vorteilen unter www.caritas-rockt.de

Deine Aufgaben
- Pflegepersonal bei der täglichen Arbeit unterstützen
- Grund- und Behandlungspflege durchführen
- medizinische Messwerte erheben
- Pflegemaßnahmen dokumentieren

Dein Profil
- Du bist hilfsbereit, einfühlsam und zuverlässig.
- Du interessierst Dich für medizinische und pflegerische Betreuung.
- Du hast einen Schulabschluss und einen Führerschein Klasse B.

Unsere Leitungen der Sozialstationen und des Seniorenzentrums beantworten gern Deine Fragen. Du erreichst Sie unter den folgenden Kontaktdaten:
Sozialstation Bestwig - 02904 9769669
Sozialstation Eslohe - 02973 818540
Sozialstation Meschede - 0291 902121
Sozialstation Schmallenberg - 02972 9748780
Seniorenzentrum St. Elisabeth – 0291 54900

Bewerbungen bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de oder online:

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in im Marcel-Callo-Haus in Meschede

Starte deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) noch dieses Jahr
im Marcel-Callo-Haus Meschede

Du begleitest unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag! Als Heilerziehungspfleger:in in unserem Marcel-Callo-Haus betreust Du Menschen mit Behinderung und sorgst für so viel Unterstützung wie nötig und so viel Selbständigkeit wie möglich.

Deine Vorteile bei uns: 

- min. 30 Tage Urlaub
- attraktives Gehalt nach AVR (1200 Euro / ab 1. Monat)
- persönliche Begleitung
- Zuschüsse z.B. für Fitness und zusätzliche Gesundheitsangebote
- Schüler-Treff und Team-Events

Das solltest Du mitbringen: 
- Du möchtest helfen und für andere Menschen da sein.
- Du bist einfühlsam, zuverlässig und hast einen Schulabschluss.
- Du interessierst Dich für Gesundheit, Pflege, Pädagogik und Erziehung.

Deine Aufgaben:
- Menschen mit Beeinträchtigung individuell im Alltag begleiten
- bei der medizinischen Versorgung (Medikamente, Arztbesuche) helfen
- bei der Verpflegung und Körperpflege unterstützen
- Freizeit gemeinsam gestalten

Kurz zu uns: 
Das Marcel-Callo-Haus ist eine Wohneinrichtung für Erwachsene mit Behinderung. Neben dem Haupthaus mit 28 Plätzen gibt es fünf Außenwohnungen, in denen insgesamt 17 Menschen mit Behinderung leben. Das Marcel-Callo-Haus gehört zum Caritasverband Meschede e.V.
Wir pflegen, fördern, helfen und beraten Menschen - diese Verpflichtung umfasst unsere Kunden und Mitarbeitenden, denen wir als verlässlicher Partner zur Seite stehen.

Bei Fragen steht Dir Leitung Stephan Köhler unter 0291-82578 gern zur Verfügung, Bewerbungen per Mail bitte direkt an bewerbung(at)caritas-meschede.de

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

FOS-Praktikanten, FSJ/BFD'ler:innen und ehrenamtliche Unterstützung

Für unseren Verband sind wir immer wieder auf der Suche nach engagierten Helfern. Komm zu uns und verstärke unser Team.

Für Auskünfte steht Dir Anne Jürgens,
unter Telefon 0291-9021 119, a.juergens(at)caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Hier direkt zur Onlinebewerbung

> als PDF herunterladen

Wir suchen Helden – Bundesfreiwilligendienst ...

Melde dich für einen Bundesfreiwilligendienst,
ein Freiwilliges Soziales Jahr, eine Ausbildung oder ein Praktikum.


Für Auskünfte steht Dir Anne Jürgens,
unter Telefon 0291-9021  119, a.juergens(at)caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.

> als PDF herunterladen

Tagespraktikum

Du möchtest Einblicke in einen Arbeitstag unserer Pflegekräfte erhalten?
Möglich ist das in einer unserer Sozialstationen (ambulanten Pflege) oder in unserem Seniorenzentrum St. Elisabeth (stationäre Pflege).

Bei Fragen steht Dir die jeweilige Leitung gern zur Verfügung:
Sozialstation Bestwig: Karin Hartmann unter 02904 9769669
Sozialstation Eslohe: Daniela Drendel unter 02973 8185411
Sozialstation Meschede: Helena Warkentin unter 0291 902121
Sozialstation Schmallenberg: Monika Materne unter 02972 9748780
Seniorenzentrum St. Elisabeth Meschede: Iwona Langer unter 0291 549014

Das sind unsere Partnerschulen:

DRK Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe-Pflegeschule für Meschede-Schmallenberg

DRK Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe-Pflegeschule für Meschede-Schmallenberg

Rüthener Weg 9, 59872 Meschede

> hier geht es zur Webseite der Schule

Esta Bildungswerk Olsberg-Pflegeschule Olsberg

Esta Bildungswerk Olsberg-Pflegeschule Olsberg

Ruhrufer 3, 59939 Olsberg

> hier geht es zur Webseite der Schule

 

Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH

Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH

Goethestrasse 15, 59755 Arnsberg

> hier geht es zur Webseite der Schule

 

Bildungzentrum für Gesundheitsberufe Krankenhaus Maria Hilf Brilon gGmbH

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
städt. Krankenhaus Maria Hilf

Am Schönschede 1, 59929 Brilon

- hier geht es zur Website der Schule

Du hast lange keine Bewerbung mehr geschrieben?

Kein Problem! Ein Anruf genügt!

Alle Möglichkeiten - Vielfältig im Beruf!

Auszubildende

Du bist auf Suche nach einem Ausbildungsplatz? Das trifft sich gut, denn wir suchen DICH.

Wir wollen Menschen mit einer positiven Grundeinstellung und gutem Einfühlungsvermögen in unseren Reihen wissen.

Es ist unser Anliegen deine Zukunft mitzugestalten und dich bei deinem Start ins Berufsleben zu begleiten. Ausgebildete Praxisanleiter werden dir auf deinem Weg durch die 3-Jährige Ausbildung an die Seite gestellt, sodass du immer gut aufgehoben bist.

Ausbildungsplätze gibt es bei uns in den Fachbereichen „Wohnen und Pflege“ sowie „Menschen mit Behinderung.“ Ist das richtige dabei? Dann klicke hier…

Fachkraft

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir genau das, was viele suchen: flexible Arbeitszeiten und faire Teams mit gegenseitiger Wertschätzung.

In der schnelllebigen Zeit von heute, geben wir unser Bestes deinen Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fort,- Weiterbildungs,- und Aufstiegsmöglichkeiten sind uns ein großes Anliegen zur Professionalisierung unserer Arbeit.

Aktuelle Voll- und Teilzeitstellen sind hier zu finden…

Praktikum

Du bist Schüler*in und weißt noch nicht, wo dein Weg hinführt? Du befindest dich in einer Umstrukturierungsphase und möchtest sehen was dir liegt?

Dann ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige für dich. Schnupper rein und probiere dich aus. In unserem Verband könntest du gleich mehrere Fachbereiche kennenlernen.

Sei es die Arbeit mit Kindern, Menschen mit Behinderung oder Senioren, schau einfach selbst wo deine Stärken liegen.

Klick hier weiter und erfahre mehr ….

Das bekommst Du!

Fühl dich wertgeschätzt
Deine Vergütung wird über die AVR geregelt. Diese sichert dir erfreulicherweise auch dein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein exklusives Angebot des Caritasverbandes ist die Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Wenn du, als zukünftige(r) Mitarbeiter(in), Freunde, Bekannte oder Verwandte von unserem Verband überzeugen kannst, kannst du dir eine Prämie von bis zu 1.000 € sichern.

Plan dein Leben.
Bei uns kannst du Deine individuelle Arbeitszeit an deine Interessen wie Familie, Hobbys, Weiterbildungen oder Studium ausrichten. Durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bieten wir dir optimale Rahmenbedingungen, um Berufliches mit deiner Freizeit zu vereinen – so kannst Du deine persönliche Work-Life-Balance optimal gestalten.

Fühl dich willkommen.
Unsere Mitarbeiter sind das Herz des Caritasverbandes. Um dich gebührend bei uns im Team willkommen zu heißen, bieten wir dir einen Einführungstag – so lernst du uns besser kennen und bekommst einen ersten Einblick in dein neues Aufgabengebiet. Bei der anschließenden Einarbeitung gilt: Deine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf neue Ideen, also bring Dich mit ein, schlage Projekte vor und lerne dabei, Dich selbst zu entfalten.

Fühl dich wohl
Unsere Teams wissen, was gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit bedeuten - ein gutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeit. Mit dieser Haltung versuchen wir tagtäglich an unsere Arbeit zu gehen (keine Sorge, auch wir haben mal einen schlechten Tag :D). Eine positive Grundeinstellung sowie Einfühlungsvermögen sind uns besonders wichtig. Deswegen freuen wir uns, wenn DU unsere Teams mit diesen Eigenschaften bereichern kannst.

Feier mit uns.
Neben unseren attraktiven Angeboten aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement bekommst du auch bei gemeinsamen Festen die Möglichkeit, Kollegen aus den verschiedenen Bereichen kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit zum Austausch bei unseren Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern, bei denen deine Lieben ebenfalls herzlich willkommen sind.

Profitier von unseren Vorteilen.
Du als neuer hauptamtlicher Mitarbeiter, deine Familienangehörige sowie ehrenamtlich Tätige können sich innerhalb der ersten sieben Monate ohne Gesundheitsprüfung in unseren verschiedenen Zusatztarifen versichern – ohne Wartezeiten und mit günstigeren Beiträgen. Diese Vorteile bleiben auch bei Arbeitgeberwechsel, im Ruhestand sowie im Erziehungsurlaub erhalten. Bei vielen Versicherungen wie Kfz-, Privat-Haftpflicht-, Hausrat- und weiteren Sachversicherungen können wir dir besondere Vorteile bieten.
Hier geht es direkt zu unserem Anbieter....
Du möchtest später einen finanziell gesicherten Ruhestand genießen? Dann ist die Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung eine ideale Ergänzung zur bereits vorhanden Betrieblichen Altersvorsorge. Dabei zahlst du deine Beiträge direkt aus dem Bruttogehalt ein – und sparst so steuer- und sozialabgabenfrei für eine Zukunft!

Sorg für dich vor.
Man kann sich nie genug für das Alter absichern. Damit du auch nach deiner Berufstätigkeit dein Leben in vollen Zügen genießen kannst, unterstützt dich der Caritasverband mit seiner betrieblichen Altersvorsorge. Mehr zur KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) ist hier zu finden…

Fühl dich sicher.
Jobs beim Caritasverband Meschede haben Zukunft – Pflege, Beratung und Betreuung und die Verwaltung unserer Dienste werden demnächst noch mehr gebraucht. Daher können wir dir selbst in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz und damit auch eine finanzielle Stabilität bieten. Mit diesem beruhigenden Gefühl kannst du volle Leistung bringen und dein Leben weiter planen.

Bleib gesund.
Du und deine Gesundheit sind uns wichtig. Wir fördern deinen Fitnessstudiobeitrag mit 30 Euro pro Quartal oder bei Fitnesskursen 20% der Kursgebühr (bis max. 25 Euro). Mindestens genauso wichtig sind Angebote, bei denen man als Kollegen zu sogenannten teambildenden Maßnahmen zusammenkommt. Bei Aktionen wie Kanu- oder Moutainbiketouren, Wanderungen oder Selbstverteidigungskursen stehen Spaß, Teamgeist und das Kennenlernen außerhalb der Arbeit im Vordergrund. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Lass es dir schmecken.
Keine Zeit oder Lust zu kochen? Dann bestell es dir einfach bei uns! Das Seniorenheim St. Elisabeth kocht täglich frisch, bis zu vier Portionen können pro Tag mitgenommen werden. Anhand der Wochenpläne kannst du dir immer einen Tag vorher dein Essen aussuchen, fleischhaltig oder vegetarisch.  Das Essen wird jeden Tag an unsere Einrichtungen geliefert, also kannst du es genießen egal, ob du in Meschede, Bestwig, Eslohe oder Schmallenberg eingesetzt bist. Und das alles zu einem speziellen Mitarbeiterpreis!

Lass dich belohnen.
Wir wollen nicht nur eine Zwischenstation für dich sein, sondern gemeinsam mit dir wachsen. Unser Ziel ist es, dich langfristig zu beschäftigen und gemeinsam deine berufliche Zukunft zu gestalten. Deshalb wird langjähriges Engagement bei uns gesondert honoriert. Bei uns gilt das Motto: Wer sich wohlfühlt, gefördert und gefordert wird, der bleibt gerne!

Bleib in Kontakt.
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Dir genau das, was viele suchen: flexible Arbeitszeiten, Vermeidung von Doppeldiensten, faire Teams mit gegenseitiger Wertschätzung. Wir geben unser Bestes für deinen idealen Arbeitsalltag und halten daher auch bei „Auszeiten“ z.B. wegen Elternzeit den Kontakt, um dir den Wiedereinstieg so einfach wie möglich zu gestalten.

Versicherung

Wir arbeiten in Fragen rund um Versicherung und Vorsorge vertrauensvoll mit dem Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) zusammen.
Dies aus gutem Grund:
Denn der VRK bietet Menschen, die im kirchlich-sozialen Bereich tätig sind, ganzheitlichen Schutz zu besonders vorteilhaften Konditionen.

Hier geht es weiter zur Seite des VRK...

Du möchtest mehr über die Caritas erfahren?

Der Caritasverband Meschede bietet als sozialer Dienstleister Unterstützung für Menschen in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg (Hochsauerlandkreis). Die Angebote und Hilfen richten sich an Familien, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Senior:innen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Hilfsangebote des Verbandes werden in drei spezifische Fachbereiche untergliedert: Menschen mit Pflegebedarf, Familie und soziale Dienste sowie Menschen mit Behinderung. Zum Fachbereich Pflege gehören vier ambulante Pflegedienste (Sozialstationen), die Senioren- und Pflegeberatung, das ambulante Hospiz und die Palliativpflege, der Hausnot-Ruf, Seniorenwohnungen/Servicewohnen, unsere sechs Tagespflegen und das Altenpflegeheim Seniorenzentrum St. Elisabeth.

Im Fachbereich Familie und soziale Dienste befinden sich der Kinderhort, die Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche und die Schulkinderbetreuung. Weiter sind dort angeschlossen das Erholungswesen, die Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kuren, die allgemeine Sozialberatung, die Agentur für Integration – Migrationsberatung und die Mescheder Tafel. Im Fachbereich Menschen mit Behinderung sind die Angebote der Frühförderung, das Montessori-Kinderhaus „Arche“ (additive Kindertagesstätte) und das ambulant betreute Wohnen (für Menschen mit Assistenzbedarf). Des weiteren gehören dazu das Marcel-Callo-Haus (Wohnheim für Menschen mit Behinderung) mit seinen Außenwohngruppen und die Kardinal-von-Galen-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“).

Für die Region ist der Caritasverband Meschede mit seinen rund 580 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber. Der Verband ermöglicht darüber hinaus ein attraktives ehrenamtliches Engagement in seinen Einrichtungen und Diensten sowie in unterschiedlichen Projekten.

Sonja Franke

Ich bin Sonja Franke und arbeite für den Bereich Einkauf & Infrastruktur. Als gelernte Industriekauffrau mit technischem Verständnis, bin ich in meinem Bereich genau richtig aufgehoben.

Durch meine facettenreichen Aufgaben bin ich Ansprechpartnerin für nahezu alle Einrichtungen und Dienste des Caritasverbands Meschede. Ortstermine und Abstimmungsgespräche gehören zu meinem Berufsalltag und der kollegiale und respektvolle Umgang miteinander beeindruckt mich auch nach 5 Jahren im Verband noch.

Mit meiner Teilzeit-Stelle bearbeite ich verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte, ohne dass meine Familie dabei zu kurz kommt. Dieses vertrauensvolle und flexible Dienstverhältnis ist, meiner Meinung nach, etwas Besonderes und motiviert mich sehr.

Nela Riße (Familienberatungsstelle und Caritas Begegnungs- und Informationscentrum)

Ich arbeite mit einer halben Stelle in der Familienberatungsstelle Meschede und mit einer anderen halben Stelle im Caritas Begegnungs- und Informationscentrum CariBIC in Eslohe. Diese beiden Aufgabenfelder ermöglichen es mir meinen beruflichen Traum zu leben.

Schon während meines Studiums wollte ich in einer Beratungsstelle für Familien arbeiten. Durch den Caritasverband wird mir dies ermöglicht. Das CariBIC eröffnet mir die Möglichkeit selbstbestimmt neue Projekte zu planen, durchzuführen, sowie Kreativität auszuleben. Ich bin sehr dankbar dafür, in diesen beiden Aufgabenfeldern tätig zu sein.

Hallo, ich bin Luna.

Wenn ich durch den Caritasverband laufe, spielen alle irgendwie immer verrückt. Ihre Stimmen werden höher, sie hocken sich vor mich und sagen „Ja, fein, Luna, feiiin“ und bekommen das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht.

Mein Frauchen will immer, dass ich ihr hinterherlaufe, aber die Büros der anderen Leute sind immer so spannend und außerdem bekomme ich dort immer eine Streicheleinheit. Was will man mehr?

Kontakt

Lernen wir uns kennen!

Bewerbungsformular

Kontaktformular
(.pdf - maximal. 10 MB)
Alle Felder, die mit einem * (Sternchen) markiert sind, sind Pflichtangaben.

Caritasverband Meschede e. V.

Steinstraße 13
59872 Meschede
Deutschland
Tel.: (0291) 90 21 0
info(at)caritas-meschede.de

PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN

Durch die Nutzung des Kartendienstes OpenStreetMap werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die Open-Street-Map Foundation weitergeleitet.

Bitte stimmen Sie der Nutzung zu, um die Karte zu laden.

Das könnte Sie auch interessieren!

#Über uns

Natürlich kennen Sie die Caritas, den Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche Deutschlands. Hierzu gehört auch der Caritasverband Meschede e.V. Seit 1946 sind wir in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg aktiv. Wir haben viele Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Migranten, Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Unter den Stichworten:
Pflegen - Fördern - Helfen - Beraten
haben wir unsere Angebote zusammengefasst.

Pflegen

Krank sein und alt werden gehören zum Leben. Mit unseren Pflegeangeboten sorgen wir dafür, diese Lebensphase zu meistern.

Fördern

Wir fördern Kinder und Jugendliche in vielen unserer Einrichtungen. Menschen mit Handikaps werden in ihrer Lebensituation gestützt.

Helfen

Wir helfen vielseitig. Unsere Tafel, die Kleiderkammer und auch unsere ehrenamtlichen Helfer stehen allen Menschen zur Verfügung, die Hilfe benötigen.

Beraten

Wenn man nicht mehr weiter weiß: Warum nicht mal jemand fragen, der sich auskennt? Fragen Sie in unseren Beratungsstellen nach.