Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Meschede e.V.
  • Startseite
  • Menschen mit Pflegebedarf
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Pflegedienst - unsere Sozialstationen
    • Sozialstation Meschede
    • Sozialstation Bestwig
    • Sozialstation Eslohe
    • Sozialstation Schmallenberg
    • Ambulantes Hospiz und Palliativpflege
    • Tagespflegen
    • Tagespflege Haus Schamoni
    • Tagespflege Bad Fredeburg
    • Tagespflege Eslohe
    • Tagespflege St. Anna Nuttlar
    • Caritas Seniorenzentrum St. Elisabeth
    • Seniorenwohnungen
    • Hausnotruf
    • FAQs
    • CariBIC
    Close
  • Familie und soziale Dienste
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Erholungswesen
    • Familienerholung
    • Seniorenurlaub
    • Mescheder Tafel
    • Verein der Tafelfreunde
    • FAQs
    • Beratungsstellen für Eltern, Kinder, Jugendliche
    • Beratungsstelle Meschede
    • Außenstelle Schmallenberg
    • Beratungsstelle Brilon
    • FAQs
    • Beratung- und Vermittlungsstelle für Kuren
    • FAQs
    • Kinderhort
    • FAQs
    • Schulkinderbetreuung
    • Integrationsagentur
    • FAQs
    • Suchtberatung
    Close
  • Menschen mit Behinderung
    • Montessori Kinderhaus "Arche"
    • Kardinal-von-Galen Schule
    • Unterstützte Kommunikation
    • Marcel-Callo-Haus
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Teilhabeberatung EUTB
    Close
  • Verband
    • Organe und Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Caritas-Konferenzen im Dekanat Hochsauerland Mitte
    • Kontakte Meschede Bestwig
    • Kontakte Schmallenberg Eslohe
    • Quartiersmanagement
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Links
    • Ausschreibungen
    • Was uns wichtig ist...
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Menschen mit Pflegebedarf
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Pflegedienst - unsere Sozialstationen
      • Sozialstation Meschede
      • Sozialstation Bestwig
      • Sozialstation Eslohe
      • Sozialstation Schmallenberg
    • Ambulantes Hospiz und Palliativpflege
    • Tagespflegen
      • Tagespflege Haus Schamoni
      • Tagespflege Bad Fredeburg
      • Tagespflege Eslohe
      • Tagespflege St. Anna Nuttlar
    • Caritas Seniorenzentrum St. Elisabeth
    • Seniorenwohnungen
    • Hausnotruf
      • FAQs
    • CariBIC
  • Familie und soziale Dienste
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Erholungswesen
      • Familienerholung
      • Seniorenurlaub
    • Mescheder Tafel
      • Verein der Tafelfreunde
      • FAQs
    • Beratungsstellen für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Beratungsstelle Meschede
      • Außenstelle Schmallenberg
      • Beratungsstelle Brilon
      • FAQs
    • Beratung- und Vermittlungsstelle für Kuren
      • FAQs
    • Kinderhort
      • FAQs
    • Schulkinderbetreuung
    • Integrationsagentur
      • FAQs
    • Suchtberatung
  • Menschen mit Behinderung
    • Montessori Kinderhaus "Arche"
    • Kardinal-von-Galen Schule
    • Unterstützte Kommunikation
    • Marcel-Callo-Haus
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Teilhabeberatung EUTB
  • Verband
    • Organe und Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Caritas-Konferenzen im Dekanat Hochsauerland Mitte
      • Kontakte Meschede Bestwig
      • Kontakte Schmallenberg Eslohe
    • Quartiersmanagement
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Links
    • Ausschreibungen
    • Was uns wichtig ist...
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Menschen mit Pflegebedarf
Header_CV Meschede_WohnenPflege
  • Startseite
  • Menschen mit Pflegebedarf
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Pflegedienst - unsere Sozialstationen
      • Sozialstation Meschede
      • Sozialstation Bestwig
      • Sozialstation Eslohe
      • Sozialstation Schmallenberg
    • Ambulantes Hospiz und Palliativpflege
    • Tagespflegen
      • Tagespflege Haus Schamoni
      • Tagespflege Bad Fredeburg
      • Tagespflege Eslohe
      • Tagespflege St. Anna Nuttlar
    • Caritas Seniorenzentrum St. Elisabeth
    • Seniorenwohnungen
    • Hausnotruf
      • FAQs
    • CariBIC
  • Familie und soziale Dienste
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Erholungswesen
      • Familienerholung
      • Seniorenurlaub
    • Mescheder Tafel
      • Verein der Tafelfreunde
      • FAQs
    • Beratungsstellen für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Beratungsstelle Meschede
      • Außenstelle Schmallenberg
      • Beratungsstelle Brilon
      • FAQs
    • Beratung- und Vermittlungsstelle für Kuren
      • FAQs
    • Kinderhort
      • FAQs
    • Schulkinderbetreuung
    • Integrationsagentur
      • FAQs
    • Suchtberatung
  • Menschen mit Behinderung
    • Montessori Kinderhaus "Arche"
    • Kardinal-von-Galen Schule
    • Unterstützte Kommunikation
    • Marcel-Callo-Haus
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Teilhabeberatung EUTB
  • Verband
    • Organe und Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Presse
    • Termine
    • Caritas-Konferenzen im Dekanat Hochsauerland Mitte
      • Kontakte Meschede Bestwig
      • Kontakte Schmallenberg Eslohe
    • Quartiersmanagement
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Links
    • Ausschreibungen
    • Was uns wichtig ist...
  • Jobs

Wohnen und Leben im Alter

Krank sein und alt werden gehören zum Leben. Mit unseren Pflegeangeboten sorgen wir dafür, diese Lebensphase zu meistern. Dafür stellen wir mit unseren Sozialstationen und ihren ambulanten Diensten sowie unserem Seniorenzentrum und dem betreuten Wohnen ein breites Angebot mit akuten oder langfristigen Hilfen bereit.

Gerade auf die wachsende Anzahl an demenzerkrankten Menschen haben wir uns mit besonderen Diensten eingestellt. Mit unserem ambulanten Hospiz und der Palliativpflege sind wir für Schwerkranke und Sterbende da. Natürlich steht der zu pflegende Mensch im Mittelpunkt - doch vergessen wir auch sein Umfeld nicht. Wir arbeiten in engem Kontakt mit den Familien und unterstützen, wo wir können. Denn nicht selten drohen Familien unter der Last der Pflege zu zerbrechen und pflegende Angehörige werden selbst zum Pflegefall. Damit dies nicht passiert, bieten wir Austausch und Unterstützung an.

 

Senioren- und Pflegeberatung

Gerade im Alter werden viele Menschen und ihre Familien durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit vor neue Herausforderungen gestellt. Die Leistungen der Pflegeversicherung, werden immer komplexer, aber auch Fragestellungen zur Finanzierung von Hilfen stellen sich. Mehr

Häuslicher Pflegedienst – Sozialstationen

Die Caritas - ein erfahrener Partner in der Pflege Mehr

Ambulantes Hospiz und Palliativpflege

Für uns gehört Sterben zum Leben Mehr

Tagespflege für Senioren

Das teilstationäre Tagespflegeangebot ergänzt die ambulante Versorgung durch die Sozialstationen des Caritasverbandes bzw. schließt die Lücke zwischen rein privater Versorgung und dem dauerhaften Aufenthalt in einem Pflegeheim. Mehr

Caritas Seniorenzentrum St. Elisabeth

Leben mitten in Meschede! Herzlich willkommen! Mehr

Seniorenwohnungen

Seniorenwohnungen St. Elisabeth und Haus Schamoni in Meschede Mehr

Hausnotruf

Was auch immer passiert – wir sind nur einen Knopfdruck entfernt. Mehr

  • Kontakt
Claudia Spies-Irmler
Fachbereich "Menschen mit Pflegebedarf" - Pflegefachliche Steuerung
+49 2974 9689041
+49 170 9013020
+49 2974 9689626
+49 2974 9689041 +49 170 9013020
+49 2974 9689626
+49 2974 9689626
c.spies-irmler@caritas-meschede.de
  • Kontakt
Predrag Antunovic
Fachbereich "Menschen mit Pflegebedarf" - Wirtschaftliche Steuerung
+49 291 9021141
+49 160 96910449
+49 291 9021162
+49 291 9021141 +49 160 96910449
+49 291 9021162
+49 291 9021162
p.antunovic@caritas-meschede.de

gut zu wissen…

alte Dame

Grundleistungen der Pflegeversicherung

Selbstbestimmt und gut versorgt zu Hause alt werden, das entspricht laut Umfragen dem Wunsch fast aller Menschen für ihren Lebensabend. Und tatsächlich werden die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Ermöglicht wird das unter anderem durch darauf ausgerichtete Leistungen der Pflegeversicherung. Mehr

Hände alt und jung

Bis der Tod uns scheidet

Der Tod ist eine oft verdrängte Tatsache im Leben. Doch spätestens, wenn ein Angehöriger im Sterben liegt, müssen und wollen sich viele dieser wichtigen Phase des Abschieds stellen. Zwei Ratgeber-Broschüren helfen Sterbenden und ihren Angehörigen dabei, sich mit der Situation zurechtzufinden. Mehr

Hand einer alten Frau

Leben lernen mit der Demenz

Oft fühlen sich Angehörige überfordert, wenn jemand aus der Familie die Diagnose Demenz hat. Rainer G. ging es so, als er die ersten größeren Aussetzer seiner Mutter bemerkte. Für ihn war schnell klar: Ohne Hilfe geht es nicht mehr. Die holte er sich bei der Caritas. Seither geht er gelassener damit um, dass seine Mutter vieles vergisst. Mehr

Pflegerin mit alter Dame

Haushaltshilfen legal beschäftigen

Eine Haushaltshilfe einzustellen scheint für viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen die beste Lösung, um die Pflege zu Hause leisten zu können. Doch oft sind es keine fairen Rahmenbedingungen, unter denen Frauen, zumeist aus Mittel- und Südosteuropa, in Deutschland arbeiten – sie sind akut von Arbeitsausbeutung gefährdet. Mehr

Älterer Mann lächelt in die Kamera

Umgang mit demenzkranken Menschen

Demenz verändert Menschen. Das Vergessen sorgt nicht nur bei den Betroffenen für Unsicherheit und Scham. Auch Angehörige wissen oft nicht, wie sie sich verhalten sollen. Hier finden Sie zehn Tipps, die Ihnen und den Demenzkranken helfen. Zusammengestellt von Fachdiensten der Caritas in Eichstätt und Ingolstadt. Mehr

Alte Dame mit Pflegerin

Unterstützung fürs Leben zu Hause

Auch im hohen Alter zu Hause wohnen, ist ein Traum für viele. Dank ambulanter Dienste, ehrenamtlicher und professioneller Helferinnen und Helfer ist das heute immer mehr Menschen möglich. Hausnotrufsysteme geben Sicherheit und Pflegestützpunkte beraten kostenlos. Lesen Sie hier, welche Unterstützung es gibt. Mehr

alter Mann mit Gärtner

Fit bleiben bis ins hohe Alter

Altern verändert den Menschen – körperlich und geistig. Aber Altern ist keine Krankheit und birgt neben Handicaps auch Chancen. Ältere sind zum Beispiel nicht mehr an zeitraubende Jobs und Verpflichtungen gebunden. Wer auf sich achtet, kann auch im Alter neue Seiten an sich entdecken. Es ist nie zu spät dafür, Neues kennen zu lernen. Mehr

alte Dame

Barrierefrei zu Hause wohnen

Alte Menschen wohnen gerne in den eigenen vier Wänden. Dort kennen sie sich aus, fühlen sich wohl. Doch die wenigsten Wohnungen sind barrierefrei. Bei einer Gehbehinderung werden plötzlich die kleinsten Schwellen zu großen Hürden. Doch meist lässt sich das Umfeld so gestalten, dass die Selbständigkeit der alten Menschen erhalten bleibt. Mehr

nach oben

Wohnen und Pflege

  • Senioren- und Pflegeberatung
  • Pflegedienst - unsere Sozialstationen
  • Ambulantes Hospiz und Palliativpflege
  • Tagespflegen
  • Caritas Seniorenzentrum
  • Seniorenwohnungen
  • Hausnotruf
  • CariBIC

Familie und soziale Dienste

  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Erholungswesen
  • Mescheder Tafel
  • Beratungsstellen für Eltern, Kinder, Jugendliche
  • Beratung- und Vermittlungsstelle für Kuren
  • Kinderhort
  • Schulkinderbetreuung
  • Agentur für Integration - Migrationsberatung
  • Suchtberatung

Menschen mit Behinderung

  • Montessori Kinderhaus "Arche"
  • Kardinal-von-Galen Schule
  • Marcel-Callo-Haus
  • Ambulant betreutes Wohnen
  • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
  • Familienunterstützender Dienst
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB
  • Kontakt- und Beratungsstelle (KUB)

Verband

  • Organe und Geschäftsführung
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Caritas-Konferenzen im Dekanat Hochsauerland Mitte
  • Quartiersmanagement
  • Werden Sie Mitglied
  • Spenden
  • Links
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-meschede.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meschede.de/impressum
Copyright © caritas 2021