Sozialstation Bestwig
Häusliche Pflege
Natürlich wissen wir noch nicht genau, warum Sie sich für unseren Pflegedienst in Bestwig interessieren. Aber wir sind sicher, dass wir Ihnen weiterhelfen können. Die Sozialstationen bieten eine Reihe an Leistungen für die häusliche Pflege, für alltägliche oder auch besondere Hilfe an.
Natürlich kann keine Information im Internet ein persönliches Gespräch ersetzen - wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine Mitteilung oder einen Besuch bei uns!
Wir pflegen, betreuen und helfen zuhause.
- Häusliche Kranken- und Altenpflege
Sie bleiben zuhause - wir kommen und pflegen und versorgen Sie nach Bedarf.
Natürlich führen wir auch die häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung durch, z.B. Wundversorgung oder Medikamentengabe sowie die Versorgung nach OP - Palliativpflege
Schmerzen lindern, Beistand geben: in der Palliativpflege helfen wir bei unheilbaren Erkrankungen. - Verhinderungs- und Urlaubspflege
Wenn Sie Ihren pflegebedürftigen Angehörigen zeitweise nicht selbst pflegen können, z.B. weil Sie Urlaub machen, übernehmen wir die gesamte Pflege - Hauswirtschaftliche Versorgung
Waschen, einkaufen, putzen: wir kümmern uns darum. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch gerne Ihr "Essen auf Rädern". Und für ein kurzes Pläuschen bleibt auch noch Zeit - Häusliche Betreuung Demenzkranker
Damit Angehörige Zeit für sich gewinnen, kümmern wir uns stundenweise um den demenzkranken Menschen. - Sterbebegleitung
Wir lassen Sterbende und ihre Angehörige nicht alleine. Ausgebildete Kräfte sind für Sie da.
Außerdem schulen wir auch Menschen in der Sterbebegleitung.
Wir geben Ihnen Sicherheit
- Hausnotruf
Eine nützliche Ergänzung zu Ihrem Telefon. Ein Knopfdruck verbindet Sie mit unserer Zentrale. So haben Sie zu Hause rund um die Uhr Sicherheit - auch im Notfall.
- 24-Stunden Rufbereitschaft
Wir sind immer persönlich für Sie da. Per Handy ist stets jemand aus unserem Team für Sie erreichbar, ob an Wochenenden, Feiertagen oder in den Nachtstunden.
Wir beraten und vermitteln
- Pflegeberatung und -anleitung für Familienmitglieder
Jemanden zu pflegen ist eine verantwortungsvolle und fordernde Aufgabe. Wir unterstützen Sie fachlich und menschlich, Ihren Alltag als Pflegender gut zu gestalten. Im Rahmen des Pflegegeldes kommt nach § 37.3 halbjährlich eine Pflegefachkraft zu Ihnen zur Pflegeberatung nach Hause. - Hilfe bei Pflegeanträgen und Pflegehilfsmitteln
Ob Pflegeversicherung oder andere finanzielle Hilfen: wir helfen Ihnen bei den Anträgen. Auch Pflegegeräte und -hilfsmittel können wir vermitteln.
Wir laden Sie ein
- Hauspflegekursus
An 12 Abenden erfahren Sie alles Wissenswerte über die häusliche Pflege - vom richtigen Betten bis hin zur Sterbebegleitung. Es entstehen für Sie keine Kosten. - Gesprächskreise für pflegende Angehörige
Tauschen Sie sich mit anderen Pflegenden aus. Geben Sie sich Tipps, teilen Sie ihre Erfahrungen und Ihre Ängste und Sorgen. Es hilf! - Schulung Ehrenamtlicher
Wir unterstützen freiwillige Helfer und schulen sie für Besuche und Betreuung alter und kranker Menschen.