Schulkinderbetreuung in Meschede, Schmallenberg und Eslohe
Wir sind…
- Träger von Schulkinder-Betreuung für Kinder aus Grundschulen, Förderschulen, Real- und Hauptschulen
- Kooperationspartner von Schulen und Schulträgern
Wir bieten je nach Art und Umfang der Betreuung…
- verlässliche Betreuung in den Randstunden bis in den Nachmittag
- überschaubare Gruppen mit konstanten Bezugspersonen
- Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben/ beim selbstständigen Lernen
- ein warmes Mittagessen für Kinder im Hort, der Über-Mittag-Betreuung und der OGS
- vielfältige Angebote am Nachmittag im kreativen, sportlichen, musikalischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- großzügige (Spiel-)Räume und vielfältiges Lern- und Spielmaterial
- ein soziales Miteinander im gemeinsamen Alltag
- Kooperation und enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
Was Sie noch wissen sollten…
- Die Betreuungsangebote ergänzen das Familienleben, unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leisten einen Beitrag zur Chancengleichheit und Bildungsqualität.
- Ausgebildete Pädagogen begleiten und unterstützen die Kinder im Alltag.
- Die Kinder werden in ihrer individuellen Entwicklung gefördert: unterstützt wird die Selbstständigkeit, die Freude am Lernen, die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit u.v.m. durch das soziale Miteinander, themenbezogene Projektangebote und vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Schulkinderbetreuung in den einzelnen Schulen:
- Walburga Realschule in Meschede
- Raphael Grundschule und Brüder-Grimm-Schule in Eslohe
- Kath. Grundschule in Schmallenberg
- Kath. Grundschule St. Michael in Oberkirchen
- Kath. Grundschule Berghausen und Teilstandort Dorlar Christine-Koch-Schule (Hauptschule) Schmallenberg
Anmeldeformulare und weitere Infos erhalten Sie im Sekretariat der jeweiligen Schule.