Mescheder Tafel
2001 eröffnete der Caritasverband Meschede einen so genannten "Warenkorb". Auch dort wurden gespendete Lebensmittel an Berechtigte weitergegeben.
Im Sommer 2006 wurden die Räumlichkeiten für den wachsenden Bedarf zu klein. Wir mussten uns etwas Neues suchen und grundsätzlich eine neue Struktur aufbauen. Dazu gehörte auch, dass wir uns dem bundesweit bekannten Verein "Deutsche Tafel e.V." angeschlossen haben.
Seit Januar 2007 gibt es die "Mescheder Tafel" mit einem eigenen Ladenlokal im Ittmecker Weg.
Derzeit (Stand: Juni 2020) unterstützten wir 500 Familien (ca. 1200 Personen) in unserem Zuständigkeitsbereich (Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg) mit Lebensmitteln. Die Tafelkunden können einmal pro Woche das Angebot der Tafel nutzen. Über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf der Organisation.